• Bedienungsanleitung

    Show / Hide Table of Contents
    • Übersicht
    • Tabellen
    • Stammdaten
    • Lagerbewegungen
    • Chargen
    • Pflegen
    • Lager
    • Kellerübersicht

    Tabellarische Lagerübersicht

    In der tabellarischen Lagerübersicht wird der Inhalt des kompletten Lagers als Tabelle dargestellt. Tabellarische Lagerübersicht

    Standardmäßig sind die Käse nach Charge gruppiert. Das bedeutet für jede Charge gibt es einen Eintrag. Tabellarische Lagerübersicht Gruppieren

    Zusätzlich ist es möglich die Chargen auch nach Reihen und nach Spalte zu gruppieren. So ist dann leicht ersichtlich ist in welcher Reihe bzw. Spalte der Käse liegt.

    Reihe, Spalte und Lage werden nur ausgefüllt, wenn es ein gruppierter Eintrag nur in einer Reihe, Spalte oder Lage liegt. Ist dies nicht der Fall steht in dieser Spalte 0.

    Will man die Käse der einzelnen Lagen auflisten muss man den Hacken bei Nach Chargen gruppieren entfernen. Dann wird das ganze Lager Lagenweise aufgelistet.

    Tipp

    Um den Käse in der Reihenansicht zu sehen, kann man mit der Rechtenmaustaste klicken und dann "Gehe zum Lager" auswählen.

    Aktionen ausführen

    Aus dieser Ansicht heraus kann man verschiedene Aktionen mit den Käsen starten. Dazu müssen zuerst die gewünschten Listeneinträge selektiert werden. Anschließend kann mit Objekte übertragen Tabellarische Lagerübersicht Objekteübetragen oder, wenn es nur ein Eintrag ist, mit Doppelklick oder mit Rechtsklick die ausgewählten Einträge zu Arbeitsobjekten gemacht werden.

    Hat man Objekte übertragen ausgewählt erschein nochmals ein Popup, mit dem die gewünschte Menge von Käsen eingestellt werden kann. Tabellarische Lagerübersicht Anzahl Objekte

    Nach Klick auf Bestätigen Lager Bestätigen hat man dann die gewünschte Menge Käse des ausgewählten Eintrags als Arbeitsobjekt. Diese erscheinen in der rechten Tabelle.
    Dann ist es möglich diese Arbeitsobjekte auszulagern, umzulagern oder sie pflegen zu lassen. Dazu muss das gewünschte Arbeitsobjekt angeklickt werden und die gewünschte Aktion ausgewählt werden: Tabellarische Lagerübersicht Aktionen

    Auslagern

    Beim Klick auf Auslagern erscheint das Auslagern Popup. In diesem können noch verschiedene Einstellungen gemacht werden:

    Lager Auslagern Popup

    Folgende Einstellungen können getroffen werden:

    Name Beschreibung
    Abholdatum Mit diesem Datum wird die Auslagerung verbucht. Somit ist es möglich eine Auslagerung früher im System vorzubereiten aber die Abrechnung stimmt trotzdem.
    Abnehmer Wer den Käse abnimmt. Dies ist notwendig zur Rückverfolgbarkeit und Abrechnung
    Frächter Wer den Käse transportiert. Notwendig zur Rückverfolgbarkeit und Abrechnung
    Anzahl Laibe pro Palette Diese Zahl wird vorausgefüllt aus den Käsestammdaten. Sie bestimmt in wie viele Paletten eine Auslagerung aufgeteilt wird. Dies ist notwendig, wenn man die Paletten verwiegen will. Wird keine Verwiegung beim Auslagern gemacht kann hier die Gesamtanzahl der Käse eingetragen werden.
    Anzahl Stapel pro Palette (optional) Diese Zahl wird vorausgefüllt aus den Käsestammdaten. Sie ist nur notwendig für Roboter, die die Käse direkt auf Paletten auslagern. Meistens betrifft dies nur große Käse über 30 kg. Hier wird bestimmt wie viele Stapel der Roboter auf der Palette macht
    Käsetyp (optional) Beim Auslagern besteht die Möglichkeit den Käse als andere Käsesorte auszulagern. Somit wird er auf Auslagerscheinen und Rechnung etc. als anderer Käsetyp angeführt.
    Bestellnummer (optional) Hier kann eine Bestellnummer eingegeben werden. Diese kann bei den Ausgelagerten Chargen in der Suche eingegeben werden
    Plastifizieren (optional) Ob plastifiziert werden soll. Dient als Anweisung für die Mitarbeiter und wird auf dem Auslagerbegleitschein aufgedruckt
    Schrumpfen (optional) Ob geschrumpft werden soll. Dient als Anweisung für die Mitarbeiter und wird auf dem Auslagerbegleitschein aufgedruckt
    Vliesen (optional) Ob gevliest werden soll. Dient als Anweisung für die Mitarbeiter und wird auf dem Auslagerbegleitschein aufgedruckt

    Klickt man auf Bestätigen erscheinen die Paletten auf der Auslagern Ansicht.

    Umlagern

    Beim Klick auf Umlagern erscheint das Umlagern Popup Lager Umlagern Popup

    Folgende Eingaben müssen hier gemacht werden:

    Name Beschreibung
    Lagerziel Das Lagerziel bestimmt wohin die Käse umgelagert werden sollen
    Lagerstrategie Mit welcher Strategie die neuen Plätze bestimmt werden sollen
    Anzahl Laibe pro Palette Wie viele Käse auf eine Palette gelegt werden sollen. Dies hat hier eine logistische Bedeutung. Falls es egal ist wie die Käse beim Umlagern gehandhabt werden kann hier immer die maximale Käseanzahl eingegeben werden.

    Klickt man auf Bestätigen erscheinen die Paletten auf der Umlagern Ansicht.

    Pflegen

    Beim Klick auf Pflegen erscheint das Pflegen Popup

    Tabellarische Lagerübersicht Popup Pflege Auftrag

    Die Einstellungen hier entsprechen denen aus den Roboter Aufträgen. Nur die Platzinformation müssen nicht eingegeben werden, da schon klar ist welche Käse gepflegt werden müssen.

    Back to top Copyright © Eberle Automatische Systeme GmbH & Co KG